Nach Buchinger Fasten oder Basenfasten

Fastenwandern in schöner Natur

Fastenwanderungen begleitet von der ärztlich geprüften Fastenleiterin Sabine Heimerl-Schwarz.
Fastenwanderung Sabine Heimerl-Schwarz
Sabine Heimerl-Schwarz

Über Sabine-Heimerl-Schwarz

Ärztlich geprüfte Fastenleiterin

Mein Name ist Sabine Heimerl-Schwarz und ich bin 1968 in Regensburg geboren. Ich habe seit 20 Jahren ein eigenes Kosmetik/Wellnessstudio. Da ich selbst von meinem ersten Beruf als Zierpflanzengärtnerin mit Lendenwirbelproblemen betroffen war und auch von Kindheit an an Allergien litt, habe ich vor 12 Jahren das Heilfasten für mich entdeckt.

Das erste Heilfasten war für mich eine wahnsinnig positive Erfahrung. Habe vor 10 Jahren noch Heilpraktik gelernt und Anwendungen wie basische Wickel und vieles mehr ins Programm aufgenommen. Ich bin seit meinem ersten Heilfasten und ein wenig Lebensumstellung fast beschwerdefrei. Damit es so bleibt, gönne ich mir jedes Jahr Heilfasten. Ich möchte diese Erfahrung gerne weitergeben.

Meine Ausbildung zur ärztlich geprüften Fastenleiterin habe ich im Kloster Pernegg in Österreich absolviert Bei meinen Fastenkursen steht viel Bewegung wie Wandern, Bewegungseinheiten und praktische Tipps für Zuhause im Vordergrund. Meine Fastengruppen bestehen aus max. 12 Personen. Individuelle Betreuung liegt mir am Herzen. Ich freue mich auf Sie!

Heilfasten nach Buchinger

Für einen festgelegten Zeitraum wird gänzlich auf feste Nahrung verzichtet – dadurch definiert sich die Buchinger Methode. Die sonst für die Verdauung benötigte Energie setzt der Körper jetzt für Selbstheilungs- und Entgiftungsprozesse ein.
  • Zufuhr von Flüssigkeiten in Form von Gemüsebrühe, Saft, Tee (mit Honig), Zitrone und ausreichend Wasser
  • das Streichen von allem nicht Lebensnotwendigem
  • Erzeugung eines Gleichgewichts zwischen Bewegung und Entspannung
  • Befreiung von Alltag
  • Belebung der Verdauung

Basenfasten

Bei dieser Fastenmethode wird nur auf Nahrungsmittel und Stoffe verzichtet, die sauer verstoffwechselt werden, anstatt gänzlich feste Nahrung auszusparen. Darunter fallen nahezu alle tierischen Produkte (bspw. Fleisch, Wurst, Milch, Joghurt und Eier), sowie Lebensmittel die Getreide und künstlich hinzugefügten Zucker enthalten.

Basenfasten ist als die schonendere Fastenmethode bekannt. In der Regel wird dreimal täglich saisonales Obst und Gemüse zu sich genommen, durch die so aufgenommenen Ballaststoffe wird die Verdauung unterstützt. Aus Obst und Gemüse kann der Körper Mineralstoffe ziehen, die ihm helfen Stoffwechselrückstände auszuscheiden.Das hilft besonders auch der Darmschleimhaut bei der Regeneration. Beim Basenfasten wird der gesamte Körper entgiftet, und nicht selten sinkt das Körpergewicht während diesem Prozess um ein paar Pfunde.

Pause vom Alltag

Zu sich selbst finden

Vielseitiges Programm

Erholung für Körper & Seele

- Fastenwanderungen mit Sabine Heimerl-Schwarz -

Termine 2021

St. Blasien/Menzenschwand, Hotel Silberfelsen

31. Oktober bis 07. November 2021

19.Februar bis 26. Februar 2022

25.Juni bis 02. Juli 2022

20. August bis 27. August 2022

12. November bis 19. November 2022

Leistungen:

7 Übernachtungen im Hotel Silberfelsen in Menzenschwand

Verpflegung nach Buchinger oder Basenfasten

Ausgesuchte Teesorten, Fastengetränke und Wasser inklusive

Eigener Seminarbereich für die Teilnehmer

Fastenbegleitung durch ärztlich geprüfte Fastenleiterin

Entspannungs- und Gymnastikeinheiten

Informative Vorträge zum Thema Fasten, Ernährung und Gesundheit

Genug Zeit für Ruhe und Entspannung

Eigenes Massageangebot im Hotel

Therme und Sauna mit Wellnessangebot gegenüber des Hotels

Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt vor Ort gültigen Corona-Regeln

www.hotel-silberfelsen.de

Infos gerne telefonisch 0174-2167752

oder

faceandbody@web.de

Schneizlreuth/Oberbayern, Landhotel Mauthäusl

03. April bis 10. April 2022

02. Oktober bis 09. Oktober 2022

Leistungen:

7 Übernachtungen im Landhotel Mauthäusl in Schneizlreuth

Verpflegung nach Buchinger oder Basenfasten

Ausgesuchte Teesorten, Fastengetränke und Wasser inklusive

Seminarbereich für die Teilnehmer

Fastenbegleitung durch ärztlich geprüfte Fastenleiterin

Entspannungs- und Gymnastikeinheiten / Yoga

Informative Vorträge zum Thema Fasten, Ernährung und Gesundheit

Genug Zeit für Ruhe und Entspannung

Eigenes Massageangebot im Hotel

1 x nachmittags Kräuterkunde

Es gelten die jeweils zum Zeitpunktvor Ort gültigen Corona-Regeln

www.hotel-mauthaeusl.de

Infos gerne unter 0174-2167752 oder

faceandbody@web.de

Geistliches Zentrum Embach in Östereich

24. Juli bis 31. Juli 2022

Leistungen:
Sie haben sich für sich frei genommen

Sonntag spätnachmittag erwarte ich Sie zum ersten Treffen.

Am Abend wird Ihnen noch eine deftige Suppe serviert.

Tägliche Wanderungen und eine kleine Kräuterkunde.

Abendlicher Austausch und Infos.

Massage kann vor Ort zusätzlich gebucht werden.

Das Fastenbrechen und auch eine erste feste Nahrung werden zum Ausklang in der Fastengemeinschaft geteilt.

Meine persönliche Begleitung als ärtzlich geprüfte Fastenleiterin während der Entlastungstage, Dauer des Aufenthalts und Unterstützung in die Rückkehr in den Alltags nach dem Fasten.

Kosten 750Euro

Infos gerne unter 0174-2167752 oder

faceandbody@web.de

— Kontaktieren Sie mich! —

Infos & Anmeldung

 

Senden